
Meine Erfahrungen für den gemeinsamen Weg zum Erfolg
Bei meiner Arbeit greife ich auf folgende Ausbildungsinhalte zurück: Lösungsorientierte Coachingtechniken aus dem NLP nach Steve de Shazer, Prozessorientierte Psychologie nach Arnold Mindell, Logische Ebenen im Veränderungsmanagement (Dilts/Epstein), Wahrnehmungspositionen und Typologie-Arbeit mit INSIGHTS MDI®.
Rollendefinition, Erwartungen und Verantwortlichkeiten
Die Arbeit zum Thema Rollendefinition befasst sich mit der Prüfung und Klärung der Erwartungen, Verantwortlichkeiten und Verhaltensweisen, die mit bestimmten sozialen oder beruflichen Positionen verbunden sind.
Glaubenssätze, Identifikation und Veränderung
Die Arbeit mit Glaubenssätzen beinhaltet das Identifizieren, Untersuchen und möglicherweise Verändern von tief verwurzelten Überzeugungen, die unser Verhalten, unsere Gedanken und unsere Emotionen beeinflussen.
Kontakt zur inneren Welt und Befreiung (Breathwork mit Andreas Renz)
Die Breathwork Session ist eine wundervolle Möglichkeit, mit seiner inneren Welt in Kontakt zu kommen, alten Ballast abzulegen und sich für eine neue Lebenswirklichkeit zu öffnen.
Dankbarkeit als Coachingthema
Bei der Übung konzentriert sich der Coachee darauf, die Fähigkeit zu entwickeln, Wertschätzung für positive Aspekte des Lebens zu empfinden und auszudrücken.
Elevating Feedback™ by Zenger Folkman
Die Arbeitskräfte von heute wollen wissen, wie es um sie steht und was sie tun können, um sich zu verbessern. Einfach ausgedrückt: Sie wollen Feedback. Untersuchungen zeigen jedoch, dass das Geben von Feedback nach wie vor zu den am meisten gemiedenen Verhaltensweisen von Führungskräften gehört. Oft fehlt es den Führungskräften einfach an Selbstvertrauen, Fähigkeiten und Übung, um effektiv Feedback zu geben. Wir lernen wie effizientes Feedback richtig geht!
Reflexionsgespräch mit dem KRAFT-Ziele-Modell
Das Kraft-Ziele-Modell nach Gabriele Müller eignet sich sehr gut als Grundlage zur Überprüfung der Ziele:
K = konkret, sinnspezifisch
R = realistisch, mit eigenen Prüfkriterien
A = attraktiv, positive Auswirkungen
F = Fähigkeiten zur Umsetzung, Ressourcen
T = Terminplanung
Berufung – Leidenschaft, Sinn, Erfüllung
Die Berufung ist ein faszinierendes und tiefgreifendes Konzept, das eng mit dem Streben nach persönlicher Erfüllung und Sinnhaftigkeit verbunden ist. Finde heraus, was deinem Linn Sinn verleiht!
Der Sinn des Immergleichen: Warum Rituale so wichtig sind
Rituale sind in verschiedenen Bereichen des Lebens hilfreich, da sie Struktur, Bedeutung und Stabilität bieten. Welche Rituale lebst du bereits in den Bereichen: Beziehungen und Gemeinschaft, Arbeit und Produktivität, Gesundheit & Fitness?
Skalierungsabfragen im Coaching
Skalierungsabfragen im Coaching sind ein effektives Werkzeug, um den Fortschritt zu messen, Ziele zu klären und Perspektiven zu verändern.
Lebensrad: so optimierst du alle wichtigen Lebensbereiche
Das Lebensrad bietet eine visuelle und intuitive Methode und hilft, die Lebensbalance zu verstehen und gezielt zu verbessern
Die Logischen Ebenen im Veränderungsprozess nach Robert Diltz
Dieses Modell hilft, tiefere Einblicke in persönliche und berufliche Herausforderungen zu gewinnen und gezielte Veränderungsarbeit zu leisten.
Vom Denken in Problemen zum Denken in Lösungen
Der lösungsorientierte Ansatz wurde in den 80ger Jahren von Steve de Shazer und Team entwickelt. Er ist ein Ansatz, der eine konsequente Kehrtwende weg von Problemen vollzogen hat.
Reflexionsfragen – Der Jahresstart ist eine Gelegenheit, bewusste Entscheidungen zu treffen
Knowing what I now know, would I do it over and over again? (Mit dem Wissen, das ich heute habe, würde ich es wieder und wieder tun?)
Diese Frage hilft uns, bewusst zu reflektieren: Bin ich auf dem richtigen Weg? Oder gibt es Dinge, die ich verändern möchte?
Wovon mache ich mehr, weniger? Was fange ich an, was höre ich auf?
Diese Übung gibt eine klare Struktur für bewusste Entscheidungen.
Was sind meine Stärken, Ressourcen und Talente?
Was tue ich wirklich gerne? Was löst Freude und Motivation in mir aus?
Was ist mir im Leben wirklich wichtig?
Unsere Werte bestimmen, warum wir tun, was wir tun. Sie sind unser innerer Kompass.
Welches Motto soll mich durch dieses Jahr begleiten?
Welche Energie möchte ich leben? Welche Haltung hilft mir, meine Ziele zu erreichen?
Stelle ich mir zu oft die Frage „Warum ist es so?“, anstatt „Wie kann ich es gestalten“?
Diese Frage hilft, raus aus der Problemfokussierung und hin zur Lösung zu kommen.
Wie sieht es bei mir mit Dankbarkeit aus?
Dankbarkeit ist eine der kraftvollsten Übungen für eine positive Perspektive. Eine einfache aber wirkungsvolle Übung ist es, täglich drei Dinge aufzuschreiben, für die ich dankbar bin – egal wie klein sie sind.
Welche Ziele setze ich mir für dieses Jahr? Und was ist anders, wenn ich dieses Ziel erreicht habe?
Ein Ziel sollte realistisch formuliert sein, in der Gegenwart, als wäre es bereits erreicht.
Das Lebensrad – Wie ausgeglichen sind meine Lebensbereiche?
Es gibt verschiedene Kernbereiche im Leben – z.B. Partnerschaft, Spiritualität, Karriere, Finanzen, Familie, Freunde. Wenn ich jeden dieser Bereiche auf einer Skala von 1 bis 10 bewerte: Wo stehe ich? Und wo wünsche ich eine Veränderung?
Wenn ich morgens aufwache und alles ist perfekt – was ist anders?
Die „Coaching-Wunderfrage“: Die Frage bringt uns in eine positive, lösungsorientierte Haltung.

Potenzialerkennung mit INSIGHTS MDI® als zertifizierte Beraterin
INSIGHTS MDI® ist ein ganzheitliches Diagnostikinstrument zur Talenterkennung und Potenzialentwicklung. Es misst Verhalten, Motive und die emotionale Intelligenz einer Person.
